2. Die Stadt Elsterwerda ist in 8 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den wahlberechtigten Personen in der Zeit bis zum 01.09.2024 übersandt werden bzw. worden sind, sind der […]
Weiterlesen
2. Die Stadt Elsterwerda ist in 8 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den wahlberechtigten Personen in der Zeit bis zum 01.09.2024 übersandt werden bzw. worden sind, sind der […]
WeiterlesenDas Wählerverzeichnis für die Wahlbezirke der Stadt Elsterwerda für die eingangs genannten Wahlen wird in der Zeit vom 2. bis zum 6. September 2024 während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme bereitgehalten.
WeiterlesenDurchführung der frühzeitigen öffentlichen Auslegung des Vorentwurfes der 7. Änderung des Flächennutzungsplans gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
WeiterlesenHier: Straßenbenennung „An der B 101“
Weiterlesenzur 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 „Industrie- und Gewerbegebiet Elsterwerda Ost“, Bereich GE1 (Holz-Zentrum Theile) Hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB und Bekanntmachung der öffentlichen […]
WeiterlesenDie Stadt beabsichtigt 5 Baugrundstücke in der Haidaer Straße zu verkaufen. Bewerbungen sind bis zum 02.08.2024 möglich. Als Anlage zu dieser Information finden Sie:– die Bekanntmachung– den rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. […]
WeiterlesenDie nachfolgend aufgeführten Beschlüsse, die in der Hauptausschusssitzung am 15.04.2024 gefasst wurden, werden hiermit gemäß § 39 Abs. 3 der Kommunalverfassung (BbgKVerf) des Landes Brandenburg öffentlich bekannt gemacht. Beschluss VII/2024/031 […]
Weiterlesenüber das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des 10. Europäischen Parlaments, für die Wahl des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster und für […]
Weiterlesendie zugelassenem wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß § 38 BbgKWahlG und § 40 Abs. 1 BbgKWahlV Für die Wahl der 9. Stadtverordnetenversammlung der Stadt Elsterwerda am 09.06.2024 hat der Wahlausschuss am 11.04.2024 […]
WeiterlesenBekanntmachung der Wahlleiterin Gemäß §§ 26 und 64 Absatz 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) und § 31 Absatz 2 und 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) mache ich Folgendes bekannt: Aufgrund […]
Weiterlesen