Vom 26.05. 2017 – 29.05.2017 besuchte Bürgermeister Dieter Herrchen unsere polnische Partnerstadt Nakło nad Notecią. Er folgte damit einer Einladung seines Amtskollegen Sławomir Napierała. Anlass für den Besuch war das […]
Weiterlesen
Vom 26.05. 2017 – 29.05.2017 besuchte Bürgermeister Dieter Herrchen unsere polnische Partnerstadt Nakło nad Notecią. Er folgte damit einer Einladung seines Amtskollegen Sławomir Napierała. Anlass für den Besuch war das […]
WeiterlesenVom 19. zum 21.05.2017 fuhr eine Delegation der Elsterwerdaer Feuerwehr in die polnische Partnerstadt Nakło nad Notecią. Anlass war der alljährliche Wettkampf der Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen aus Nakło nad Notecią, […]
WeiterlesenIn ihrer Sitzung am 30. März 2017 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Elsterwerda die Stadtwehrführung erneut für 6 Jahre berufen. Am 20. Mai 2017 endet die derzeitige Amtszeit des Stadtwehrführers, […]
WeiterlesenDie zu vermietende Gewerbefläche ist ca. 460 m² groß, verfügt über eine moderne Gasheizung, sowie alle erforderlichen Anschlüsse wie Strom, Wasser, Abwasser, Gas, Telefon und ist evtl. durchgängig von der […]
WeiterlesenZur traditionellen Jahreshauptversammlung 2017 standen in diesem Jahr im Heimatverein Elsterwerda & Umgebung e.V. Neuwahlen des Vereinsvorstandes an. Einstimmig votierten die mehr als 80 Mitglieder im Stadthaus Elsterwerda für ihre […]
WeiterlesenAm 03.03.2017 fand im Feuerwehrgerätehaus An der Unterführung die Jahreshauptversammlung aller 3 Standorte unserer Feuerwehr statt. Besonders begrüßt wurde dabei der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herr Patrick Weser, der Bürgermeister Dieter […]
Weiterlesen„Wer entscheidet einmal für mich?“ Heimatverein Elsterwerda & Umgebung e.V. lud zum Informationsforum ein Auf große Resonanz stieß der Heimatverein Elsterwerda & Umgebung e.V., als er mit dessen Vorsitzender, Anja […]
WeiterlesenVom 17.-19.02.2017 besuchte erneut eine kleine Gruppe aus der Stadtverwaltung die Kolleginnen und Kollegen in der Partnerstadt Nakło nad Notecia. Anlass war das traditionelle Internationale Jugendfußballturnier, an dem nun schon […]
WeiterlesenMit der Auflösung des Kleingartenvereins „Grüne Eiche“ Kraupa e.V., fassten die bisherigen Vorstandsmitglieder im Rahmen der Liquidation den Entschluss, die restlichen Mittel des Vereinsvermögens einem gemeinnützigen Zweck, wie es nach […]
WeiterlesenAm 01.02.2017 vollendete Frau Ingrid Heidemüller ihre 40-jährige Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst. Frau Heidemüller wurde im Zuge einer Funktionalreform mit der Aufgabe des Einwohnermeldewesens in der Stadtverwaltung Elsterwerda betraut und […]
Weiterlesen