Die diesjährige Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages zum Gedenken der Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft findet am 19. November 2017 um 11.00 Uhr im Stadtpark Elsterwerda (Berliner Straße) statt. Alle […]
Weiterlesen
Die diesjährige Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages zum Gedenken der Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft findet am 19. November 2017 um 11.00 Uhr im Stadtpark Elsterwerda (Berliner Straße) statt. Alle […]
WeiterlesenAm 9.11. wird die akute Phase des Abrisses der nicht mehr befahrenen Nordbrücke der B101 über die Anlagen der DB-AG mit dem Aufbau eines Großkranes gestartet. In der Zeit vom […]
WeiterlesenAm 26.10.2017 konnte die Stadtverwaltung Elsterwerda einen neuen Stadtbus in Empfang nehmen. Dieser ist wieder geschmückt mit allen Sponsoren die sich finanziell an der Anschaffung beteiligt haben. Damit ist es in den […]
WeiterlesenIn den letzten Tagen erreichte uns eine Vielzahl von Nachfragen und Beschwerden bezüglich des Verbrennens von Gartenabfällen. Die nachfolgenden Hinweise sind unbedingt zu beachten. Die anfallenden pflanzlichen Abfälle (Gartenabfälle) dürfen […]
WeiterlesenBei der Codierung wird auf dem Fahrrad ein verschlüsselter personenbezogener Code, der aus einer individuellen Ziffern- und Buchstabenkombination besteht, angebracht. Anhand dieses Codes kann die Polizei oder das Fundbüro den […]
WeiterlesenAnja Heinrich liest im Gärtnerhaus in einfacher Sprache. Im Zusammenhang mit dem bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2017 werden im Landkreis erneut zwei Lesungen in einfacher Sprache angeboten. Einfache Sprache wendet sich […]
WeiterlesenMit dem Einbau der hydraulisch gebundenen Tragschicht im 2. Teilabschnitt der Baumaßnahme am heutigen Tage (19.10.2017) werden die Voraussetzungen zum Auftragen des Asphalts, genau gesagt für die Trag- und Deckschicht, in der […]
WeiterlesenAm 24.09.2017 haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elsterwerda die Nachfolgerin für den ausscheidenden Bürgermeister Dieter Herrchen gewählt. Die neue Bürgermeisterin der Stadt Elsterwerda ist die Landtagsabgeordnete und langjährige […]
WeiterlesenIm Folgenden finden Sie Informationen zum Doppelhaushalt 2017/2018 der Stadt Elsterwerda: Achtung! Es handelt sich hier um .zip-Dateien. Diese müssen zunächst heruntergeladen und anschließend entpackt werden. Aus Beschlussvorlage VI/2017/088: Teil […]
WeiterlesenDie Bundestags- und Bürgermeisterwahl am 24.09.2017 ist vorüber. Dank der ehrenamtlichen Wahlvorstände in den 8 Wahllokalen und dem Briefwahllokal im Rathaus war es möglich, diese außerordentlich gut durchzuführen und störungsfrei […]
Weiterlesen