Bei der Codierung wird auf dem Fahrrad ein verschlüsselter personenbezogener Code, der aus einer individuellen Ziffern- und Buchstabenkombination besteht, angebracht. Anhand dieses Codes kann die Polizei oder das Fundbüro den […]
Weiterlesen
Bei der Codierung wird auf dem Fahrrad ein verschlüsselter personenbezogener Code, der aus einer individuellen Ziffern- und Buchstabenkombination besteht, angebracht. Anhand dieses Codes kann die Polizei oder das Fundbüro den […]
WeiterlesenAnja Heinrich liest im Gärtnerhaus in einfacher Sprache. Im Zusammenhang mit dem bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2017 werden im Landkreis erneut zwei Lesungen in einfacher Sprache angeboten. Einfache Sprache wendet sich […]
WeiterlesenMit dem Einbau der hydraulisch gebundenen Tragschicht im 2. Teilabschnitt der Baumaßnahme am heutigen Tage (19.10.2017) werden die Voraussetzungen zum Auftragen des Asphalts, genau gesagt für die Trag- und Deckschicht, in der […]
WeiterlesenDie nachfolgend aufgeführten Beschlüsse, die in der Sonder-Hauptausschusssitzung am 24.07.2017 gefasst wurden, werden hiermit gemäß § 39 Abs. 3 der Kommunalverfassung (BbgKVerf) des Landes Brandenburg öffentlich bekannt gemacht. Beschluss […]
WeiterlesenAm 24.09.2017 haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Elsterwerda die Nachfolgerin für den ausscheidenden Bürgermeister Dieter Herrchen gewählt. Die neue Bürgermeisterin der Stadt Elsterwerda ist die Landtagsabgeordnete und langjährige […]
WeiterlesenIm Folgenden finden Sie Informationen zum Doppelhaushalt 2017/2018 der Stadt Elsterwerda: Achtung! Es handelt sich hier um .zip-Dateien. Diese müssen zunächst heruntergeladen und anschließend entpackt werden. Aus Beschlussvorlage VI/2017/088: Teil […]
WeiterlesenDie Bundestags- und Bürgermeisterwahl am 24.09.2017 ist vorüber. Dank der ehrenamtlichen Wahlvorstände in den 8 Wahllokalen und dem Briefwahllokal im Rathaus war es möglich, diese außerordentlich gut durchzuführen und störungsfrei […]
WeiterlesenAm 26. August war es wieder soweit, die Historische Einkaufsnacht zog eine Vielzahl von Menschen in Elsterwerdas Innenstadt. Traditionell beginnt die Historische Einkaufsnacht mit der Ernennung der Ritter der Talerrunde. […]
WeiterlesenHeimatverein Elsterwerda & Umgebung e.V. und Initiatorin Anja Heinrich erzielen Besucherrekord Zum 6. Mal in Folge fand auf Initiative und durch Organisation der Vereinsvorsitzenden Anja Heinrich der „Historische Stadtspaziergang“ durch […]
WeiterlesenAm Mittwoch den 23.08.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt das Familienzentrum alle Kleinen und Großen zum Kinderfest auf den Marktplatz herzlich ein. Zu entdecken gibt es wieder viel!! Verschiedene Spielstationen […]
Weiterlesen