Im Folgenden finden Sie die Anlagen (Anlage 1: Abwägungstabelle; Anlage 2: Radverkehrskonzept) zur Beschlussvorlage „Radverkehrskonzept der Stadt Elsterwerda“ VII/2023/054
Weiterlesen
Im Folgenden finden Sie die Anlagen (Anlage 1: Abwägungstabelle; Anlage 2: Radverkehrskonzept) zur Beschlussvorlage „Radverkehrskonzept der Stadt Elsterwerda“ VII/2023/054
WeiterlesenMit Erteilung der Baugenehmigung im Dezember 2022 und nach erfolgten Abstimmungen zwischen der Stadt Elsterwerda und der Denkmalschutzbehörde in Herzberg, wurden die Ausschreibungsunterlagen zum Ersatzneubau der Turmhaube am Glockenturm in […]
WeiterlesenÖffentliche Bekanntmachung der Stadt Elsterwerda Der nachfolgend aufgeführte Beschluss, der in der Hauptausschusssitzung am 17.04.2023 gefasst wurde, wird hiermit gemäß § 39 Abs. 3 der Kommunalverfassung (BbgKVerf) des Landes Brandenburg […]
WeiterlesenIm Folgenden finden Sie die Anlage zur Beschlussvorlage, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 34 – Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, VII/2023/040
WeiterlesenIm Folgenden finden Sie die Anlage zur Beschlussvorlage, 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 – Entwurfs- und Auslegungsbeschluss, VII/2023/038
WeiterlesenStadtbibliothek Elsterwerda dank Förderung kinderfreundlicher und moderner Im Sommer vergangenen Jahres stolperten die Kolleginnen der Stadtbibliothek Elsterwerda bei ihrer aufmerksamen Sichtung der Bibliothekspost über eine Fördermöglichkeit, die Bibliotheken im ländlichen […]
WeiterlesenFrühlingsblumen begrüßen Bewohner und Gäste am Seniorenzentrum pro civitate An Weihnachten erfreute das Seniorenzentrum die Bewohner, Gäste, Bürgerinnen und Bürger mit festlicher Weihnachtsdekoration. Im Rahmen der „Weihnachtsspaziergänge und Lichterpracht“ […]
WeiterlesenGroßes Abschlusskonzert in Elsterwerda Hört man den Namen Gebrüder Graun, denken wohl die meisten zunächst an die erfolgreiche Kreismusik- und Kunstschule im Landkreis Elbe-Elster. Als Namensgeber standen genau die drei […]
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger, „Was unsere Gemeinschaft zusammenhält“ zum zweiten Mal in der Geschichte unserer Stadt, verbinden wir die Würdigung bürgerschaftlichen Engagements mit einem Bürgerempfang am Freitag, den 2. Juni […]
WeiterlesenBis zu 3.000 Euro – bis zum 30. Mai 2023 bewerben. Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Landkreis Elbe-Elster, die ein Schuljahr im Ausland absolvieren möchten, können sich bis zum […]
Weiterlesen